Das Trampolin. Es handelt sich nicht nur um eine Spielgerät für Kinder, denn auch die Erwachsenen können viel Spaß und Bewegung mit diesem haben. Man kann sich sogar den Gang ins Fitnessstudio sparen und einfach auf Trampolin gehen. Oder anstatt zu joggen einfach ein paar Luftsprünge machen, Studien zur Folge reicht nämlich schon 10 Minuten Trampolinspringen aus, um sportliche und gesundheitliche Erfolge zu erlangen.
Man kann durch das Springen seinen ganzen Körper trainieren, das heißt es handelt sich um ein Bauch-, Beine- und Po-Workout und alle Muskelgruppen werden hier beansprucht. Zusätzlich wird die Kondition gestärkt, denn wer schonmal gesprungen ist, weiß dass man schnell außer Puste kommt.
Was ebenfalls viele überraschen wird ist, dass man sich beim Trampolinspringen viel weniger oft verletzt als bei anderen Sportarten, denn das elastische Sprungtuch sorgt für die nötige Schonung von Gelenken, Sehnen und Bandscheiben. Kein Wunder also, dass es auch im Seniorensport im mehr zum Einsatz kommt.
Und selbst wenn man sich selbst nicht vom Springen überzeugen kann. Die Freude der Kinder ist definitiv über lange Zeit garantiert. Besonders ein Inground Trampolin ist sehr beliebt.
Die verschiedenen Trampolinarten
Hat man sich für den Kauf eines Trampolins entschieden steht man vor der Qual der Wahl. Welches Modell soll es sein, welche Trampline sind günstig, sind die Sicherheitsaspekte ausreichend gegeben? Da kann man als Laie schon schnell überfordert sein.
Ob man ein Trampolin rechteckig möchte oder ein Rundes, ein Bodentrampolin oder eins auf einem Metallgestell sind natürlich alles Fragen des eigenen Geschmacks. Wichtig sind die Daten und Fakten der unterschiedlichen Modelle.
Hier bietet Stiftung Warentest oder andere Verbraucherorganisation großartige Vergleiche und Testberichte an, welche den Kauf erleichtern. Alle technischen Daten, Nutzungsmerkmale, Sicherheitsaspekte oder Ähnliches sind in einer übersichtlichen Tabelle aufgelistet. Diese werden auch in einer Endnote zusammengefasst und erleichtern zusätzlich die Suche.
Wichtig ist noch zusagen, dass die Qualität sehr wichtig ist aber man für ein hochwertiges Trampolin nicht Unmengen an Geld hinlegen muss.
So wirst du zum Profi
Man soll es nicht glauben, aber heutzutage ist Trampolinspringen eine anerkannte Sportart mit vielen tausenden Anhängern. Es gibt Weltmeisterschaften, bei denen viele Tricks und Figuren ausgeübt werden. Hierbei geht es um die richtige Haltung und Ausführung.
Zu Beginn sollten Sie mit einfach Tricks starten. Die Grundlage für viele Tricks stellt der Salto dar. Hierbei dreht man sich um die eigene horizontale Achse. Vorwärts ist hierbei leichter als rückwärts. Man startet mit einem hohen Sprung und verlagert sein Körpergewicht nach vorne und versucht seinen Kopf mit Schwung unter seine eigene Körpermitte zu bringen. Das Gute beim Üben ist, dass es nicht weh tut, wenn man den Trick nicht schafft.
Das Gleiche gilt für die bekannte Schraube. Bei der Schraube macht man das selbe, nur dreht man sich um die vertikale Achse. Hier kann man auch mehr als eine Schraube ausüben. Der Weltrekord liegt bei 8 Schrauben hintereinander. Je mehr Schrauben man ausführt, desto leichter verliert man die Orientierung. Daher sind solche Tricks mit mehreren Drehungen und Wendungen nur für Profis gedacht.